Männer 1 | DJK/SSV Großenlüder - TV Alsfeld 37:38 (19:22)
TV Alsfeld besiegt Großenlüder im Derby mit 38:37
Philipp Amrhein war der Mann des Tages
Ein spannendes Spiel konnten die Handballfans am Sonntagabend in der Großenlüderer Kreissporthalle verfolgen. In der Männer-Landesliga Nord trafen der heimische DSJK/SSV Großenlüder auf den direkten Tabellennachbarn vom TV Alsfeld. Der TVA reiste mit einer gehörigen Portion Respekt zu diesem Auswärtsspiel an, denn die Gastgeber gelten als heimstarkes Team, dass gestützt auf die Dimmerling-Brüder vor allem über extrem hohe Motivation seine Chancen sucht. Für Großenlüder war erstmals der aus Flieden gekommene Torhüter Dominik Di Meglio spielberechtigt, der vor allem im zweiten Spielabschnitt zeigte, dass er ein richtig guter Torwart werden kann. Der TV Alsfeld, bei dem Jochen Stradal und Christian Waniek angeschlagen in die Partie gingen, versuchte von der ersten Minute an, die Wege von Lukas und Benedikt Dimmerling, die am für 25 Großenlüderer Treffer verantwortlich zeichneten, zu beschränken. Wie die hohe Trefferanzahl der beiden zeigt, gelang dies über den gesamten Spielverlauf nicht wirklich gut. Auch der Alsfelder Angriff kam an diesem Sonntag nicht richtig ins Laufen, so dass immer wieder Einzelaktionen für Torerfolge sorgen mussten. Jochen Stradal war es in der ersten Spielhälfte zu verdanken, dass der TVA im Spiel blieb, er erzielte 8 seiner 10 Treffer im ersten Spielabschnitt. Insgesamt war die Partie auf beiden Seiten von recht unstrukturierter Abwehrarbeit geprägt. Der TV Alsfeld spielte viel zu sehr Eins gegen Eins, was der DJK immerw ieder ausnutzen konnte und die Großenlüderer Abwehr war chancenlos gegen die gut getimten Würfe der Alsfelder Spieler. Das Halbzeitergebnis von 19:22 war das Resultat dieser Situation. Insgesamt sahen die Zuschauer eine ausgeglichene erste Halbzeit, in der der TVA kurz vor Ende die Oberhand gewann und den Halbzeitvorsprung herausspielte.
Im zweiten Spielabschnitt musste Trainer Deppe anfangs auf Jochen Stradal verzichten, der auf Grund einer Knieverletzung geschont werden sollte. Zu Beginn gelang es dem TV Alsfeld den Vorsprung bei drei Toren zu halten, ehe Großenlüder Mitte der Spielhälfte verkürzen konnte. Dies lag vor allem am Unterzahlspiel der Alsfelder, die gerade im zweiten Spielabschnitt von den beiden Unparteiischen nicht gerade mit Wohlwollen behandelt wurden.
Beim Stand von 29:29 konnte Großenlüder erstmals ausgleichen und beim 30:29 sogar in Führung gehen. Der TV Alsfeld steckte jedoch nicht auf, sondern wehrte sich gegen das Kippen der Partie. Großenlüder erhöhte im Folgenden die Härte in der Partie, was ihnen eine doppelte Unterzahl bescherte, die der TVA nutzen konnte, um wieder auf 31:33 davonzuziehen.
Auch diesen Vorsprung konnten die Hausherren nochmals egalisieren, und bis zum 36:36 wechselte die Führung ständig. Als Lukas Rehberg 2 Minuten vor Spielende eine Zeitstrafe erhielt, schienen die Felle für den TV Alsfeld davon zu schwimmen. Die Deppe-Truppe kämpfte jedoch verbissen um die Punkte und konnte die 37:36 Führung der Hausherren postwenden egalisieren. Als Keeper Mike Decher zwanzig Sekunden vor Schluss einen freien Wurf des Großenlüderer Kreisläufers parierte, war klar, dass der TV Alsfeld zumindest einen Punkt aus dem spannenden Derby mitnehmen würde. Zwei Sekunden vor Schluss kam Dominik Koch in guter Position zum Wurf, wurde jedoch von Lukas Dimmerling unsanft gestoppt. Der Siebenmeterpfiff bleib aus, die Schiedsrichter entschieden auf Freiwurf für den TV Alsfeld. Nun schlug die Stunde von Kapitän Philipp Amrhein.
Wie im Training oft von ihm gezeigt, verwandelte er den direkten Freiwurf zum vielumjubelten 38:37 Siegtreffer für den TV Alsfeld. Die Großenlüderer Abwehr bekam zwar die Hände noch an den Ball, lenkte diesen damit aber unhaltbar für ihren Torwart ab.
Der TV Alsfeld feierte damit den zweiten Ein-Tore-Sieg gegen den DJK/SSV Großenlüder in der laufenden Saison. Mit dem doppelten Punktgewinn verbesserte sich der TVA auf 26:20 Punkte und zog an der HSG Hofgeismar/Grebenstein vorbei auf den sechsten Tabellenplatz.
In den noch ausstehenden drei Partien gegen Flieden, Landwehrhagen und Eschwege geht es für die Vogelsberger nun darum, dem bisher sehr erfolgreichen Saisonverlauf noch die Krone aufzusetzen und noch einen weiteren Platz in der Tabelle gut zu machen. Anpfiff der nächsten Partie in der Alsfelder Großposthalle gegen den langsam in Fahrt kommenden TV Flieden ist am Samstag, 21.04.2012 um 19:30 Uhr.
TV Alsfeld:
Tor: Mike Decher, Sebastian Krause, Christian Urban
Feld: Kai-Uwe Schulz (3), Frank Böcher, Christoph Vogelbacher (2), Dominik Koch (4), Jochen Stradal (10), Daniel Czaja (1), Christian Waniek (1), Marcel Bunkofer, Philipp Amrhein (9/4), Lukas Rehberg (2), Tomislav Zidar (6).
Trainer: Matthias Deppe.
Betreuer: Oliver Hahn, Amelie Becker.