TVA Handball

WJ/C gegen Eitra/Oberhaun 16:14.

Als nach 50 Minuten die Schlusssirene ertönte, kannte der Jubel auf Alsfelder Seite keine Grenzen. Mit einer tollen Energieleistung und unbändigem Kampfeswillen besiegte Alsfeld den Tabellenführer aus Eitra mit 16:14. Wie wichtig eine gut funktionierende Abwehr ist, zeigte die Mannschaft, die diesmal von Frank Solf gecoacht wurde, eindrucksvoll. Vor dem Spiel war die Favoritenrolle schnell vergeben. Schon beim Einwerfen sah man den Gästen an, welch Potential in dieser Mannschaft steckt. Die großgewachsenen Mädchen waren dem Alsfelder Team körperlich überlegen. Alsfeld spielte trotzdem die gewohnte offensive Deckung und konnte damit den Angriffsschwung der HSG zunemend unterbinden. Die an diesem Tag überragende Sengül Hotaman brachte den TVA in der 2. Minute in Führung. Durch zwei Abspielfehler im Angriff ermöglichte Alsfeld jedoch den schnellen Gästen den Ballbesitz, so dass deren beste Spielerin L. Aumann mit 2 Tempogegenstößen die an diesem Tag einzige Führung zum 1:2 erzielte (5.) Weiterhin Sengül Hotaman und Antonia Tolo münzten den Rückstand bis zur 17. Minute in eine 6:2 Führung um. In der 19. Minute konnte Aysegül Aydin von Rechtsaußen ihren ersten Treffer von Rechtsaußen beisteuern. Die Gäste waren in dieser Phase sichtlich überrascht von der Präsenz des Alsfelder Abwehrverbandes. Deren Spiel war immer wieder durch Abspielfehler und Nervenschwäche beim Torabschluss geprägt. Entweder scheiterten sie am Pfosten oder an der sehr gut aufgelegten Ece-Nur Sarigül im Alsfelder Tor. In der 20. Minute verletzte sich Antonia Tolo bei einem Angriffsversuch, so dass sie vorerst nicht mehr einsetzbar war. Dadurch war der TVA natürlich geschwächt. Alsfeld spielte ihre Angriffe jedoch geschickt aus und hielt den 4 Tore Vorsprung bis zum Halbzeitpfiff. Das Fehlen von A. Tolo machte sich insbesondere anfangs der zweiten Halbzeit bemerkbar. Den Druck der immer stärker werden Gäste konnten die beiden Hotamans nicht alleine schultern. Wenn es am Alsfelder Team noch etwas zu monieren gab dann war es der Umstand, dass sich die anderen Spielerinnen noch zu sehr zurückhalten und mehr Präsenz auf dem Spielfeld zeigen müssen. Innerhalb von 2 Minuten schien das Spiel zu Gunsten der HSG zu kippen. Die HSG holte auf 11:9 auf und hatte darauf noch einige gute Gelegenheiten ausgelassen, um vielleicht selbst in Führung zu gehen. So blieb die Partie bis zur 35. Minute beim Stand von 13:11 auf Messers Schneide. Kurz darauf biss Antonia Tolo auf die Zähne und ließ sich wieder einwechseln. Dies sollte sich auszahlen. Songül Hotaman hatte wieder mehr Platz und nach einer Traumkombination mit ihrer Schwester gelang dieser das 15:12 (43.) Schließlich war es darauf A. Tolo mit ihrem dritten Treffer zum 16:12 die Vorentscheidung herauswarf. Zwar lief im Alsfelder Angriff danach nicht mehr viel entscheidendes zusammen, jedoch mit einer leidenschaftlichen Abwehrarbeit ließ Alsfeld nur noch 2 Treffer zu, so dass ein nicht für möglich gehaltener Sieg heraussprang. TV Alsfeld: Ece-Nur Sarigül, Marie Turvold (Tor), Antonia Tolo (3), Lisa Weibert, Jule Schaaf, Songül Hotamann (2), Sengül Hotamann (9), Sarah Oestreich, Victoria Adamski, Luise Herwig, Aysegül Aydin (2), Solveig Elsing, Trainer: Frank Solf HSG Eitra/Oberhaun: L. Kulisch, Z. Kunze, R. Kretz(5/1), A. Lotz, A. Kemmler, L. Aumann (7/2), T. Koch, V. Deiseroth, J. Garwig

 

partyrent

 

licher

logo apotheke neu 1

boe com

 

boe com